top of page


Festival Info's
Öffnungszeiten:
Ab Freitag 16:00 Uhr ist das Gelände und der Parkplatz vor dem Scheltenpass geöffnet.
Am Samstag ist der Einlass ab 15.00 Uhr.
Liebe Gäste, bitte beachtet: Eine frühere Anreise lohnt sich nicht, da ihr am unteren Parkplatz angehalten werdet und erst zu den regulären Öffnungszeiten weiterfahren könnt.
Vielen Dank für euer Verständnis!
Für Caravan und Campingbusse:
Das Gelände ist am Freitag ab 13.00 Uhr offen.
Einlass:
Ab 18 Jahren
Die Musik beginnt um 18.00 Uhr.
Anreise mit dem Auto
Parking:
Für Gäste die mit dem Auto anreisen steht ein Parkplatz vor dem Schelten Pass zur Verfügung.
Unser Shuttlebus bringt euch von dort zum Festivalgelände.
Der Shuttle ist gratis und fährt vom
Parkplatz aus in regelmässigen Abständen zum Eventgelände.
Shuttlefahrzeiten:
Vom Parkplatz zum Festival:
von Freitag 16:00 Uhr bis Sonntag 14:00 Uhr
Fahrzeit ca. 10 Minuten
Vom Festival zum Parkplatz:
von Freitag 17:00 Uhr bis Sonntag 16:00 Uhr
Fahrzeit ca. 10 Minuten
Anreise mit ÖV
Für Alle die mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln kommen.
Unser Shuttle Bus fährt neu von der Bushaltestelle Ramiswil (Dorf) aus zum Eventgelände
und nicht mehr vom Bahnhof Balstahl.
Ab dem Bahnhof Oensingen gelangt ihr bequem mit dem Postauto (gemäß Fahrplan unter www.sbb.ch) nach Ramiswil.
Dort erwarten euch unsere Shuttlebusse, die euch direkt zum Festivalgelände bringen.
Zusätzlich zum regulären Fahrplan fahren am Freitag von 19:45 bis 23:15 Uhr halbstündlich Postautos von Oensingen nach Ramiswil.
Am Sonntag geht’s im selben Takt von 13:45 bis 18:15 Uhr zurück nach Oensingen.
Shuttlefahrzeiten:
Ab Ramiswil zum Festivalgelände:
von Freitag 16:00 Uhr bis Samstag 01:30 Uhr
von Samstag 09:00 Uhr bis Sonntag 01:30 Uhr
Fahrzeit ca. 20 Minuten
Vom Festivalgelände nach Ramiswil:
von Freitag 17:00 Uhr bis Samstag 01:30 Uhr
von Samstag 09:30 Uhr bis Sonntag 01:30 Uhr
von Sonntag 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fahrzeit ca. 20 Minuten
Infrastruktur
Duschen und WCs:
Toiletten stehen auf dem Gelände verteilt und werden regelmässig geleert und gereinigt.
Duschmöglichkeiten gibt es für CHF 5.- am Samstag von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Schulhaus beim Eingang.
Der Fussweg bis zum Schulhaus ist ca. 15 Minuten.
Trinken:
Es gibt gratis Trinkwasser, eine Bar und einen Chai-Stand.
Jede Person darf drei Liter alkoholfreie Getränke aufs Gelände nehmen.
Aus Sicherheitsgründen darf auf das Festivalgelände kein Glas mitgebracht werden, weshalb beim Eingang eine Kontrolle durchgeführt wird.
Essen und Verkauf:
Diverse externe Stände verwöhnen mit kulinarischen Angeboten oder verkaufen Kleidung, Schmuck und Kunst am Reisefieber.
Camping
Wohnmobile & Co:
Wegen des begrenzten Platzes gibt es im Vorverkauf Tickets für Wohnmobile. Anreisende ohne gültiges Caravanticket werden beim Parkplatz angehalten. Auf dem unebenen Gelände besteht die Gefahr, stecken zu bleiben. Das Reisefieber übernimmt keine Kosten.
Zelten:
Kein Caravanticket mehr ergattert?
Kein Problem: Zum Zelten steht ein grosses Areal zur Verfügung, wo auch Feuerschalen zum Grillen aufgestellt sind (offenes Feuer ist nicht erlaubt). Campingkocher sind erlaubt.
Alle Zelte müssen bis Sonntag 15.00 Uhr abgebaut werden.
Regeln
Glasverbot
Auf dem gesamten Gelände herrscht absolutes Glasverbot, deswegen lasst Behälter aus Glas besser direkt zu Hause. Wir kontrollieren am Eingang Gepäck auf Glas und alkoholische Getränke und werden dieses auch entsorgen!
Kinder- und Hundeverbot
Kinder unter 18 Jahren wird auch in elterlicher Begleitung der Einlass verboten.
Aus Liebe zum Tier lassen wir unsere Hunde Zuhause.
bottom of page